SCC-T1-Tp2 - PT1000

Temperaturmessumformer für PT1000-Sonden
Der Messumformer misst die Temperatur eines PT1000 Platinschicht-Elements. Der Messumformer enthält nicht den PT1000-Sensor. Zum Betrieb des Messumformers muss ein externer PT1000 nach EN 60751 angeschlossen werden.
Der Mikroprozessor erfasst die Temperatur einmal pro Sekunde. Es berechnet ein Mittelwertsignal über eine voreingestellte Anzahl von Sekunden und erzeugt ein Ausgangssignal, das auf den Werten des unteren und oberen Signalbereichs basiert. Standardeinstellung ist 40... 400°C (-40... 752°F) und 1-Sekunden-Mittelwert definiert.
Der Bereich und Typ des Ausgangssignals kann durch Steckbrücken und bei Bedarf durch ein Programmiertool angepasst werden. Die Standardsignalbereiche sind 0-10VDC, 2-10VDC, 4-20mA und 0-20mA. Diese Bereiche können über Steckbrücken eingestellt werden. Andere Bereiche können am -OP Sender oder durch Anschluss von OPA-S eingestellt werden.
Anwendungen
- Für Innen-, Außen-, Kanal-, Rohr- und Tauchtemperaturmessungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanwendungen.
- Aufzeichnung von Minimal- und Maximalwerten für kritische Umgebungen
- Überwachung kritischer Temperaturen
Eigenschaften
- Präzise Temperaturmessung für verschiedene Messbereiche und Genauigkeiten
- Minimal- und Maximalwertspeicher
- 0... 10V, 0... 20mA oder 2... 10V, 4... 20mA Messsignale, mit Steckbrücken wählbar
- Alternative Signalbereiche programmierbar
- Wählbare Mittelwertbildung
- Optionale LCD-Anzeige (OPC-S) oder externe Anzeige (OPA-S)
- Status LED
Bestellung
Produktname | Nummer | Bemerkung |
SCC-T1-Tp2 | 40-300075 | Temperatur Messumformer ohne PT1000 Messelement Messbereich: -40…400°C (-40…752°F) |
SCC-T1-Tp2-OP | 40-300076 | Temperatur Messumformer wie oben mit Bildschirm. Messbereich: -40…400°C (-40…752°F) |
Zubehör



Downloads
Produktbeschreibung
Installationsanleitung
Anwendungshinweis
Zertifikate
Archiv