Smartphone und PC-App zum Bedienen von X2-Geräten im LAN oder WLAN

EasyX2 ist eine kostenlose Anwendung für Smartphones und PCs, mit der X2-Regler im (W)LAN leicht zu finden und bedienen sind.
EasyX2 funktioniert nur mit X2-Reglern welche mit einer Wi-Fi- oder Ethernet-Schnittstelle ausgestattet sind. Die App scannt das (W)LAN nach angeschlossenen Geräten und listet die Geräte auf. Jeder Regler verfügt über ein integriertes Webinterface, auf das mit EasyX2 direkt zugegriffen werden kann. Die Konfiguration der Geräte muss im Vorfeld mit der Software „EasySet“ oder manuell durchgeführt werden. Die WLAN-Einstellungen können auch über die APP eingegeben werden, um einen neuen X2 Vector Controller in das bestehende Netzwerk einzubinden.

Funktionen

  • Findet Wi-Fi- und Ethernet-X2-Geräte in einem (W)LAN-Netzwerk
  • Ermöglicht die Verbindung mit mehreren X2-Geräten und zeigt die wichtigsten Sensormessungen und den Gerätestatus an.
  • Zugriff auf Sollwerte und Betriebsstatus der verschiedenen Geräte
  • Zugriff auf Zeitschalteinstellungen

 

Gratis Download

Mobile App

Für iPhone

Apple Store Logo.png QR-Code Apple Store Download.png

Für Android

Google play Store Logo.png QR-Code Google play Store.png

Desktop App

Für Windows

Logo Windows Download.png

Für MAC

Logo MAC Download.png

Version History

iPhone

Version 1.0.3 (27 May 2023)

  • Add possibility to add systems manually
  • Add the access point as system, to (192.168.4.1)

Version 1.0.2 (05 August 2022)

  • Functional improvements and bug fix

Version 1.0.1 (26 April 2022)

  • First release

Android

Version 1.0.3 (27 May 2023)

  • Add possibility to add systems manually
  • Add the access point as system, to (192.168.4.1)

Version 1.0.2 (02 August 2022)

  • Functional improvements and bug fix

Version 1.0.1 (26 April 2022)

  • First release

Windows

Version 1.0.3 (27 May 2023)

  • Add possibility to add systems manually
  • Add the access point as system, to (192.168.4.1)

Version 1.0.0 (15 July 2022)

  • First release

MAC

Version 1.0.3 (27 May 2023)

  • Add possibility to add systems manually
  • Add the access point as system, to (192.168.4.1)

Version 1.0.0 (05 August 2022)

  • First release