SRD2-220.103

Image description

Wandmontierter programmierbarer Regler und Fühler für Innenräume (X2 OS) mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensor und optionalem CO2-, VOC-Luftqualitäts- und Staubpartikelsensor, Farbdisplay und PIR-Sensor. 2 Regelkreise, 1 passiver Eingang, 1 Relais (SPDT) und 3 VDC-Ausgängen. Dieses Produkt wurde durch SRD2-411.103 ersetzt.

VC logo temperature.jpgVC logo humidity.jpg

Der SRD2 ist ein programmierbarer Regler und Fühler mit Kommunikationsmöglichkeiten. Jeder Regelkreis kann 2 PI-Sequenzen und 2 Binärstufen verwenden. Der SRD2 verfügt über eine integrierte isolierte RS485-Kommunikationsschnittstelle, die eine Peer-to-Peer-Kommunikation mit einem Bedienterminal wie OPT1-(2TH)-VC ermöglicht. Ein optionales eingebautes Farbdisplay und Touch-Tasten bieten eine perfekte und flexible Möglichkeit zur Interaktion mit dem Benutzer.

Die Kommunikation unterstützt BACnet oder Modbus. Es ist auch eine Wi-Fi-Kommunikationsoption verfügbar, die Modbus TCP und BACnet/IP unterstützt. Ein integrierter Webserver bietet eine Webschnittstelle für den Zugriff auf den Regler, um die Verbindungseinstellungen zu ändern und den Regler zu bedienen.

Komplette Parametersätze können mit Hilfe des Zubehörs AEC-PM2 kopiert oder mit einem PC und dem Programm EasySet über einen RS485-USB-Konverter oder über Wi-Fi ausgetauscht werden.

Der SRD2 verwendet das universelle und flexible X2-Betriebssystem von Vector Controls und ist wie im Handbuch beschrieben vorkonfiguriert.

Anwendungen

  • Lüftungsregelung
  • Temperaturregelung
  • Luftbefeuchter und Luftentfeuchter
  • CO2-Luftqualitätsüberwachung
  • VOC-Luftqualitätsüberwachung
  • Kontrolle der Luftqualität auf Staubpartikel
  • Bewegungserkennung

Typenübersicht (Siehe unter Bestellung für Details)

SRD2-OPIR mit Display und Infrarotsensor SRD2 ohne Display und IR Sensor

SRD2-OPIR 300x350.jpg

SRD2-x 300x350.jpg

Display
Hier sind einige Darstellungsvarianten. (Nicht komplett)
  SRD2 Samples of standard display.jpg
 
 
 
 
Anschlussschema
SRD2-411.103 connection.jpg
Dimensionen, mm (inch)
 
 

Eigenschaften

  • Zwei universell konfigurierbare Regelkreise:
    • Funktionen für Entfeuchtung, Sollwertverschiebung und Kaskadenregelung
    • Mehrere Zusatzfunktionen: automatische Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen, automatische Freigabe, Sollwertkompensation
    • Freies Heizen und Kühlen mit Enthalpie- oder temperaturabhängiger Economizer-Funktion
    • Differential-, Mittelwert-, Min- und Max-Funktionen, Enthalpie- und Taupunktberechnungen
    • Messfühlerfunktion für Sensoren und Sollwerte
  • Misst:
    • Temperatur
    • Feuchtigkeit
    • CO2
    • VOC Luftqualität
    • Staubpartikel (PM1.0, PM2.5, PM10)
  • Ein Passiv-Infrarot-Sensor, der zur Bewegungserkennung (besetzt/unbesetzt) verwendet werden kann 
  • Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung und Berührungstasten (Typ -OP) 
  • Eingebauter Feuchtigkeits- und Temperatursensor (Typ -TH), CO2-Sensor (Typ -C), VOC-Sensor (Typ -Q), 
    Staubpartikelsensor (Typ -D) 
  • 3 analoge Spannungsausgänge (VDC) und ein Relais mit einem Öffner und einem Schließer (SPDT) 
  • 8 frei zuweisbare Alarmzustände, wählbarer Zustand der Ausgänge und Töne bei Alarmzustand 
  • Serieller Modbus RTU/ASCII oder BACnet MS/TP über isolierte RS485 
  • Modbus TCP oder BACnet/IP über Wi-Fi 
  • Webserver für SRD2-Bedienung vom Computer / Mobilgerät oder über "EasyX2" Desktop/Mobile App 
  • Passwortgeschützte, programmierbare Benutzer- und Steuerungsparameter 
  • EasySet-Zugang über TCP/IP zur Konfiguration (Wi-Fi-Schnittstelle erforderlich) 

Bestellung

 Produktname

 Produkt Nr.

 Funktionen

 SRD2-TH-220.103  40-300255
    2 Regelkreise
    3 Universaleingänge
    2 Digitalausgänge
    2 Analogausgänge
     
 TH = Temperatur- und Feuchtikeitssensor
 C = CO2-Sensor
 Q = VOC Luftqualitätssensor
 D = Staubpartikel-Sensor
 OP = Mit eingebautem Farbdisolay und Berührungstasten
 IR = IR-Sensor (PIR) zur Bewegungserkennung
 MOD = Kommunikation mit Modbus RTU oder ASCII
 BAC = Kommunikation mit BACnet MS/TP
 WIM = Kommunikation mit Modbus TCP über Wi-Fi
 WIB = Kommunikation mit BACnet/IP über Wi-Fi
     
 SRD2-TH-220.103-MOD  40-300216
 SRD2-TH-220.103-BAC  40-300217
 SRD2-TH-220.103-WIM  40-300218
 SRD2-TH-220.103-WIB  40-300219
 SRD2-TH-220.103-OPIR  40-300256
 SRD2-TH-220.103-OPIR-MOD  40-300253
 SRD2-TH-220.103-OPIR-BAC  40-300254
 SRD2-TH-220.103-OPIR-WIM  40-300220
 SRD2-TH-220.103-OPIR-WIB  40-300221
 SRD2-THC-220.103  40-300252
 SRD2-THC-220.103-MOD  40-300222
 SRD2-THC-220.103-BAC  40-300223
 SRD2-THC-220.103-WIM  40-300224
 SRD2-THC-220.103-WIB  40-300225
 SRD2-THC-220.103-OPIR  40-300226
 SRD2-THC-220.103-OPIR-MOD  40-300227
 SRD2-THC-220.103-OPIR-BAC  40-300228
 SRD2-THC-220.103-OPIR-WIM  40-300229
 SRD2-THC-220.103-OPIR-WIB  40-300230
 SRD2-THQ-220.103-OPIR  40-300231
 SRD2-THQ-220.103-OPIR-MOD  40-300232
 SRD2-THQ-220.103-OPIR-BAC  40-300233
 SRD2-THCQ-220.103-MOD  40-300250
 SRD2-THCQD-220.103-OPIR-MOD  40-300234
 SRD2-THCQD-220.103-OPIR-BAC  40-300235
 SRD2-THCQD-220.103-OPIR-WIM  40-300215
 SRD2-THCQD-220.103-OPIR-WIB  40-300236
 SRD2-THCQD-220.103-MOD  40-300237
 SRD2-THCQD-220.103-BAC  40-300238
 SRD2-THCQD-220.103-WIM  40-300239
 SRD2-THCQD-220.103-WIB  40-300240
 SRD2-D-220.103  40-300251
Vorkonfigurierte Versionen
 SRD2-TH-220.103-W8  40-300255-8
 W8 = Taupunktsensor, ISO-Einheit °C
 W28 = Taupunktsensor, englische Einheit °F
 W9 = Enthalpie-Sensor, ISO-Einheit kJ/kg
 W29 = Enthalpie-Sensor, englische Einheit BTU/lb
 SRD2-TH-220.103-W28  40-300255-28
 SRD2-TH-220.103-W9  40-300255-9
 SRD2-TH-220.103-W29  40-300255-29
 SRD2-TH-220.103-OPIR-W8  40-300256-8
 SRD2-TH-220.103-OPIR-W28  40-300256-28
 SRD2-TH-220.103-OPIR-W9  40-300256-9
 SRD2-TH-220.103-OPIR-W29  40-300256-29

 

Zubehör

Image description
AEC-USB - EasySet Anschluss
Schnittstelle USB zu RS485 zur Programmierung von X2-Geräten mit EasySet-Tool
Image description
AEC-PM2 - Speicher
Externer Speicher für Parametersätze und Einstellungen von Geräten der X2-Reihe. Kann auch bei einigen anderen Sensoren und Reglern verwendet werden.

Downloads

Produktbeschreibung

Installationsanleitung

Anwendungshinweis

Zertifikate

Archiv

X2-Betriebssystem

#
Vector Controls X2 Betriebssystem
#
Techniker-Software zur Konfiguration und Verwaltung von Produkten der X2-Serie
#
Mobile und Desktop-App zum Auffinden und Bedienen Ihrer Vector X2-Steuergeräte in Ihrem (W)LAN
#
X2 - Technische Dokumentation für BACnet MS/TP Kommunikation
#
X2 - Dokumentation für BACnet IP Kommunikation
#
X2 - Technical Documentation for Modbus RTU/ASCII communication
#
X2 - Documentation for Modbus - TCP communication